1. Fachanwender
Schritt 1 besteht aus einem praxisorientierten Seminar. Auf großen Mustertafeln werden verschiedene Oberflächen-Strukturen erstellt. Die selbst gestalteten Mustertafeln dienen dem Fachbetrieb als erste eigenen Musterkollektion.
2. Fachberater
Schritt 2 ist das Naturkalk-Fachberaterseminar. Hier werden die theoretischen Inhalte für die kompetente Beratung rund um das Thema Naturkalk vermittelt. Es werden die Wirkungsweise des KalkKind Sumpfkalk-Systems und die vielseitigen Einsatzbereiche dieser hochleistungsfähigen Produkte erklärt.
3. Baustellen-Praxisschulung
Im letzten Teil üben die Teilnehmer unter fachmännischer Anleitung die Gestaltung attraktiver Oberflächen mit reinen Sumpfkalk-Putzen. Das geschieht unter reellen Bedingungen auf einer ausgewählten Übungsbaustelle oder auf Wandflächen in unseren Schulungsräumen.