KalkKind-Fachbetrieb Anmeldung

Hier geht's zur Anmeldung der KalkKind-Seminare

1. Schritt: Das Fachanwender-Seminar

Dem Teilnehmer werden die Wirkungsweisen des Naturkalk-Systems und die Einsatzbereiche der hochleistungsfähigen Funktionsflächen vermittelt.

Er wird in den notwendigen Arbeitsschritten und Handwerkstechniken zur Erstellung hochwertiger und attraktiver Wand- und Deckenflächen geschult.

Die Teilnehmer erstellen während des Seminars ihre eigenen individuellen Mustertafeln.

2. Schritt: Das Fachberater-Seminar

Das Naturkalk-Fachberaterseminar vermittelt die theoretischen Inhalte für die kompetente Fachberatung in diesem gesundheitsorientierten Bereich.

Es werden die Grundlagen vermittelt die notwendig sind um Naturkalk sinnvoll und dauerhaft zum Schutz des Verbrauchers und dem Werterhalt der Gebäude einzusetzen.

3. Schritt: Die Baustellen-Praxisschulung

Die Teilnehmer der Praxisschulung üben unter fachmännischer Anleitung die Gestaltung attraktiver Oberflächen mit reinen Sumpfkalk-Putzen, auf der realen Baustelle.

Eine Praxisschulung vermittelt Sicherheit und bringt wertvolle Erfahrung für die praktische Anwendung naturreiner Sumpfkalk-Putze auf den vorgegebenen Wandflächen.

Fragen die sich jeder Anwender stellt, werden unter Praxisbedingungen anschaulich beantwortet.

Haben Sie Fragen?

Schreiben Sie uns!
Gerne helfen wir Ihnen weiter.

+49 (0) 6201 38 91 500

Sie erreichen uns
Montag bis Freitag von 9:00-17:00 Uhr

KalkKind
Schlehdornweg 2
69493 Hirschberg-Leutershausen

Lager und Produktion
Adalbert Stifter Straße 15
65375 Oestrich-Winkel

E-Mail info[@]kalkkind.de