KalkKind Products

For walls free of pollutants!

Limestone and lime paint without titanium dioxide and other pollutants

KalkKind products can do it all!

Healthy living

KalkKind’s lime surfaces are completely emission-free. The natural lime even manages to neutralize and break down existing pollutants and odors in the room. Risky substances in the air are reduced. Degrades indoor air acids and contributes to the acid-base balance.

Photo lime plaster in the bathroom
Sustainable living

It also works without plastic: KalkKind surfaces are free from plastics and harmful substances such as titanium dioxide. We use only mineral and organic materials instead of chemicals from petroleum.

Graphic Lunge KalkKind live healthy
Nature's product: lime

They regulate humidity, absorb a lot of water and dry out quickly. Reduce the risk of germs and bacteria on the surfaces. High protection against mold. Lime can do all of this.

KalkKind quality assurance stamp
Creative surfaces

A diverse range of colors enables individual room design. In addition, there is a variety of surface design options.

So außergewöhnlich kann Sumpfkalkputz sein
100% full declaration

KalkKind stands for complete product transparency: That is why all ingredients used are listed down to the last caraway.

KalkKind products

KalkKind Sumpfkalk specialist companies seminars

Design wall & ceiling

KalkKind paints and coatings

Paints & coatings

KalkKind Sumpfkalk specialist companies seminars

Substrate pre-treatment

KalkKind natural lime base plaster

Base plaster & insulating plaster

KalkKind products natural colors color pigments

Color pigments

KalkKind quality assurance stamp

Design wall & ceiling

It all comes down to the last millimeters of the surface of the room. These decisively determine the effectiveness of the entire wall structure. With the finishing plaster from the natural lime system, you are choosing the safe route.

Sumpfkalk-Wohlfühlputz

Vom Sumpfkalk-Wohlfühlputz zu hören, zu lesen oder Flächen zu sehen, die mit ihm gestaltet wurden, kann begeistern. Ihn aber in Räumen zu fühlen und zu spüren, überzeugt!

Bei unserem Sumpfkalk-Wohlfühlputz wird durch die Kombination von hochwertigem Sumpfkalk und expandiertem Glimmerschiefer eine derart hochleistungsfähige Oberfläche geschaffen, mit der selbst bei geringen Schichtstärken komfortable Sorptionsflächen entstehen.

Der Sumpfkalk-Wohlfühlputz lässt sich in den unterschiedlichsten Strukturen gestalten. Eingefärbt mit kalkechten Farbpigmenten wird eine breite Palette der Farbgestaltung ermöglicht.

Inhaltsstoff CAS-Nummer Rohstoffherkunft
Marmorsand
1317-65-3
mineralisch
Sumpfkalk
1305-62-0
mineralisch
Vermiculite
1318-00-9
mineralisch
Wasser H2O
7732-18-5
mineralisch
Marmormehle
1317-65-3
mineralisch
Blähglasgranulat
65997-17-3
mineralisch

Sumpfkalk-Marmorputz

Der Sumpfkalk-Marmorputz ist ein rein mineralischer Sumpfkalk-Oberputz ohne jegliche synthetischen Beimengungen. Es sind auch keine Anteile von Zellulose vorhanden.

Er verfügt über einen schönen hohen Weißgrad, der ein Überstreichen an Deckenflächen überflüssig macht.

Mit den verschiedenen Körnungen lassen sich ansprechende Oberflächenstrukturen für die individuelle Gestaltung von Wand- und Deckenflächen schaffen. Eingefärbt mit kalkechten Farbpigmenten aus dem KalkKind-Farbsortiment lässt sich eine umfassende ansprechende Farbgestaltung umsetzen.

Der reine Sumpfkalk-Marmorputz bietet die beste Grundlage für eine einwandfreie Raumlufthygiene.

Inhaltsstoff CAS-Nummer Rohstoffherkunft
weiße Marmorsande
471-34-1
mineralisch
Marmormehle
1317-65-3
mineralisch
Sumpfkalk
1305-62-0
mineralisch
Wasser H2O
7732-18-5
mineralisch

Sumpfkalk-Glätte

Rein mineralische Sumpfkalk-Glätte für die Innenanwendung. Gut glättbare Schachtelmasse für eine feine gleichmäßige Oberflächenstruktur zur individuellen Gestaltung von Wand- und Deckenflächen. Hervorragend geeignet um frisch aufgetragene Flächen vom Sumpfkalk-Wohlfühlputz und Sumpfkalk-Marmorputz abzuglätten. Die Sumpfkalk-Glätte lässt sich auf Null ausziehen. Für Neubau, Renovierung, Sanierung und in der Denkmalpflege.

Hoher Weißgrad ohne Titandioxid. Hohe Aufnahmefähigkeit von Feuchtigkeit.

Reine Sumpfkalk-Oberflächen bieten die beste Grundlage für ein gesundes Raumklima. Die Oberflächen wirken durch eine gute Wasseraufnahme- und Abgabefähigkeit, schnelle Rücktrocknung und einen sehr schnellen Wassertransport. Da das alleinige Bindemittel Luftkalk ist, wirkt die Sumpfkalk-Glätte während der Karbonatisierung zusätzlich hoch alkalisch und dadurch desinfizierend. Aufgrund einer dauerhaft wirkenden Sorptionsfähigkeit wirken die Oberflächen Schimmelpilzbildung entgegen.

Inhaltsstoff CAS-Nummer Rohstoffherkunft
Sumpfkalk
1305-62-0
mineralisch
Marmormehle
1317-65-3
mineralisch
Wasser H2O
7732-18-5
mineralisch

Sumpfkalk-Glätteseife

Die Glätteseife ist eine wasserdampfdurchlässige Seife auf Basis reiner Pflanzenöle zur Überarbeitung von reinen Kalkputzoberflächen. Die Seife reagiert hierbei mit dem Calciumhydroxid des Kalkputzes und wird zu wasserunlöslicher Kalkseife.

Anwendungsbereiche

  • Wasser- und Schmutzabweisende Endbehandlung von Kalkputzen
  • Erhöhung der Strapazierfähigkeit von Kalkoberflächen
  • Kalkoberflächen werden abwaschbar
  • Verleiht den Oberflächen mit einer entsprechenden Auftragstechnik einen Glanzeffekt
  • Gestaltung optischer Patina und Farbeffekte
  • Auch für die Denkmalpflege geeignet

Eigenschaften

  • Frei von Konservierungsstoffen
  • Hydrophobierend
  • Wasserdampfdurchlässig
Inhaltsstoff CAS-Nummer Rohstoffherkunft
Olivenöl
61789-88-6
pflanzlich
Kokosöl
8001-31-8
pflanzlich
Palmöl
8002-75-3
pflanzlich
Wasser H2O
7732-18-5
mineralisch
Glycerin
56-81-5
pflanzlich
Natriumchlorid
7647-14-5
mineralisch
Natronlauge
1310-73-2
mineralisch

Sumpfkalk-Basis

Die Herstellung des Sumpfkalkes erfolgt in der eigenen KalkKind-Manufaktur in Oestrich-Winkel im Rheingau. Wir verwenden reinsten gasgebranntem Kalkstein aus Deutschland.

Die Abbaustätte des Kalkgesteins zählt zu den reinsten Kalksteinvorkommen Europas. Wir sind dadurch in der Lage einen Sumpfkalk von höchstem Weißgrad und bester Qualität herzustellen. Eine Zugabe weiterer Weißpigmente wie etwa Titandioxid entfällt. Der Kalkkind-Sumpfkalk ist Natur pur.

Mit der Sumpfkalk-Basis können Kalkanstriche auf Kalkputzen ausgeführt werden. Ebenso dient das Material für verschiedene Oberflächengestaltungen auf den Kalkkind-Sumpfkalkputzen.

Die Sumpfkalk-Basis liegt als reines Calciumhydroxid, ohne jegliche synthetischen Zusatzstoffe vor. Der Sumpfkalk verfügt über eine natürlich gewachsene nanoporöse Gefügestruktur. Eine mit Sumpfkalk hergestellte Farbschicht wirkt an Wänden und Decken feuchteregulierend, desinfizierend und ist hoch atmungsaktiv.

Sumpfkalk ist Pigment, Füllstoff und Bindemittel zugleich.

Inhaltsstoff CAS-Nummer Rohstoffherkunft
Sumpfkalk
1305-62-0
mineralisch
Wasser H2O
7732-18-5
mineralisch

Paints & coatings

Paints and coatings are usually very thin coating materials. They alone do not represent any noteworthy sorption layers on the space enclosing surfaces.

Naturkalk-Streichputz

Reiner ökologischer Naturkalk Streich- und Rollputz für den Innenbereich. Hoch dampfdiffusionsoffen und unbrennbar. Der Streich- und Rollputz ist baubiologisch unbedenklich. Es sind keinerlei Konservierungsstoffe oder synthetische Lösemittel enthalten. Er ist frei von unangenehmen Gerüchen und bestens für Allergiker geeignet. Den hohen Kalkanteil ergänzen natürliche Bindemittel aus nachwachsenden Rohstoffen.

Auf glatten Untergründen lassen sich Oberflächen mit Putzcharakter gestalten. Er lässt sich streichen und rollen.

Inhaltsstoff CAS-Nummer Rohstoffherkunft
Weißkalkhydrat
1305-62-0
mineralisch
Marmormehle
1317-65-3
mineralisch
Dolomitmehle
16389-88-1
mineralisch
Blähglasgranulat
65997-17-3
mineralisch
Kaolin
1332-58-7
mineralisch
Zucker
57-50-1
pflanzlich
Kalksinterwasser
1305-62-0
mineralisch
Methycellulose
9032-42-2
pflanzlich

Naturkalk-Farbe

Reine ökologische Naturkalk-Farbe als Wand- und Deckenfarbe für den Innenbereich. Hoch dampfdiffusionsoffen und unbrennbar, desinfizierend, lichtecht, antistatisch und schimmelpilzhemmend.

Naturkalk-Farbe von KalkKind ist baubiologisch unbedenklich. Es sind keinerlei Konservierungsstoffe oder synthetische Lösemittel enthalten. Die Farbe ist frei von unangenehmen Gerüchen und bestens für Allergiker geeignet. Den hohen Kalkanteil ergänzen natürliche Bindemittel aus nachwachsenden Rohstoffen.

Inhaltsstoff CAS-Nummer Rohstoffherkunft
Weißkalkhydrat
1305-62-0
mineralisch
Marmormehle
1317-65-3
mineralisch
Dolomitmehle
16389-88-1
mineralisch
Kaolin
1332-58-7
mineralisch
Zucker
57-50-1
pflanzlich
Kalksinterwasser
1305-62-0
mineralisch
Methycellulose
9032-42-2
pflanzlich

Sumpfkalk-Basis

Die Herstellung des Sumpfkalkes erfolgt in der eigenen KalkKind-Manufaktur in Oestrich-Winkel im Rheingau. Wir verwenden reinsten gasgebranntem Kalkstein aus Deutschland.

Die Abbaustätte des Kalkgesteins zählt zu den reinsten Kalksteinvorkommen Europas. Wir sind dadurch in der Lage einen Sumpfkalk von höchstem Weißgrad und bester Qualität herzustellen. Eine Zugabe weiterer Weißpigmente wie etwa Titandioxid entfällt. Der Kalkkind-Sumpfkalk ist Natur pur.

Mit der Sumpfkalk-Basis können Kalkanstriche auf Kalkputzen ausgeführt werden. Ebenso dient das Material für verschiedene Oberflächengestaltungen auf den Kalkkind-Sumpfkalkputzen.

Die Sumpfkalk-Basis liegt als reines Calciumhydroxid, ohne jegliche synthetischen Zusatzstoffe vor. Der Sumpfkalk verfügt über eine natürlich gewachsene nanoporöse Gefügestruktur. Eine mit Sumpfkalk hergestellte Farbschicht wirkt an Wänden und Decken feuchteregulierend, desinfizierend und ist hoch atmungsaktiv.

Sumpfkalk ist Pigment, Füllstoff und Bindemittel zugleich.

Inhaltsstoff CAS-Nummer Rohstoffherkunft
Sumpfkalk
1305-62-0
mineralisch
Wasser H2O
7732-18-5
mineralisch

Naturkalk-Sinterwasser

Naturkalk-Sinterwasser ist eine gesättigte klare pigmentfreie Calciumhydroxidlösung ohne chemische Zusätze. Es ist ein reines Kalkprodukt mit für die Kalkverarbeitung stabilisierenden Eigenschaften zur Untergrundvorbereitung und für Kalk-Lasuranstriche.

Naturkalk-Sinterwasser ist gebrauchsfertig eingestellt und darf nicht mit Wasser verdünnt werden. Durch die Zugabe von Wasser verliert das Kalk-Sinterwasser seine Wirkung.

Eigenschaften

  • Frei von Konservierungsstoffen
  • Extrem Wasserdampfdurchlässig
  • Keine synthetischen Bindemittel und Zusätze
  • Rein anorganisch
  • Keine Lösemittel
  • Nicht brennbar
  • Setzt keine Emissionen frei
  • Besitzt eine desinfizierende Wirkung
Inhaltsstoff CAS-Nummer Rohstoffherkunft
Calciumhydroxid
1305-62-0
mineralisch
Wasser H2O
7732-18-5
mineralisch

Substrate pre-treatment

The subsurface is the prerequisite for a stable, high-quality lime surface. Many substrates can only be reworked after the correct pre-treatment with the primer or finishing plaster of the natural lime system.

Kalk-Haftbrücke

Die Kalk-Haftbrücke ist ein mineralischer Werktrockenmörtel auf der Basis von natürlichem, hydraulischem Kalk. Mit der Kalk-Haftbrücke lassen sich die unterschiedlichen Untergründe für die Bearbeitung mit reinen Naturkalk-Materialien vorbereiten.

Mit der Kalk-Haftbrücke lassen sich alle tragfähigen, mineralischen Putze überarbeiten. Sie kann als Armierungsmörtel zur Einbettung von Armierungsgewebe verwendet werden. Die Kalk-Haftbrücke stellt als Unterputz einen optimal saugfähigen Untergrund für alle reinen Kalk-Oberputze her.

Inhaltsstoff CAS-Nummer Rohstoffherkunft
natürlicher hydraulischer Kalk
1305-62-0
mineralisch
Weissekalkhydrat
1305-62-0
mineralisch
Kalkstein
471-34-1
mineralisch
Quarzsand
14808-60-7
mineralisch
Methylhydroxyethylcellulose
9004-65-3
pflanzlich
Essigsäurevinylester
108-05-4
fossil

Bio-Putzgrund

Reine, ökologische Putz-Grundierung aus Naturkalk und Pflanzenkasein zur Vorbehandlung von Untergründen, die anschließend mit reinen Naturkalk-Putzen und Naturkalk-Anstrichen gestaltet werden sollen.

Der ökologische Haftvermittler für den Innenbereich ist hoch dampfdiffusionsoffen und baubiologisch unbedenklich. Es sind keinerlei Konservierungsstoffe oder synthetische Lösemittel enthalten. Bio-Putzgrund wird kurz vor der Verarbeitung mit Wasser angemacht.

 
Inhaltsstoff CAS-Nummer Rohstoffherkunft
Pflanzenproteine
9010-10-0
pflanzlich
Weißkalkhydrat
1305-62-0
mineralisch
Kaolin
1332-58-7
mineralisch
Dolomitmehle
16389-88-1
mineralisch
Dolomitsande
16389-88-1
mineralisch

Bio-Tiefgrund

Reiner ökologischer Kasein-Tiefgrund aus Naturkalk und Pflanzenkasein zur Verminderung und Angleichung des Saugverhaltens von Untergründen.

Der ökologische Tiefgrund für den Innenbereich ist hoch dampfdiffusionsoffen und baubiologisch unbedenklich. Es sind keinerlei Konservierungsstoffe oder synthetische Lösemittel enthalten. Bio-Tiefgrund wird kurz vor der Verarbeitung mit Wasser angemacht.

 
Inhaltsstoff CAS-Nummer Rohstoffherkunft
Pflanzenproteine
9010-10-0
pflanzlich
Weißkalkhydrat
1305-62-0
mineralisch
Methycellulose
9004-67-5
pflanzlich
Xanthan
11138-66-2
pflanzlich

Base plaster & insulating plaster

The basic plaster helps determine how long-lasting and value-retaining the structure is. The basic plasters of the natural lime system provide lasting protection for the building fabric.

Naturkalk-Grundputz 1,8mm

Der Naturkalk-Grundputz ist ein mineralischer Werktrockenmörtel der Putzmörtelgruppe P I nach DIN V 18550 auf der Basis von natürlichem, hydraulischem Kalk (NHL). In Anlehnung an die DIN EN 998-1 entspricht die Druckfestigkeit nach 29 Tagen der Kategorie CSI.

Naturkalk-Grundputz findet Verwendung als Grundputz für Innen (auch Feuchträume) und eine Außenanwendung ist möglich. Falls dies gefordert, sind die normativen Einschränkungen der DIN V 18550 zu beachten. Der Grundputz kann auf Mauerwerk aller Art sowie auf raugeschaltem Beton, Bimsbeton und Schüttbeton aufgetragen werden

Inhaltsstoff CAS-Nummer Rohstoffherkunft
natürlicher hydraulischer Kalk
1305-62-0
mineralisch
Weisskalkhydrat
1305-62-0
mineralisch
Kalkstein
471-34-1
mineralisch
Quarzsand
14808-60-7
mineralisch
Methylhydroxyethylcellulose
9032-42-2
pflanzlich

Naturkalk-Dämmputz 30 Ltr.

Der Naturkalk Dämmputz ist ein mineralischer Werktrockenmörtel der Putzmörtelgruppe PI nach DIN V 18550 auf der Basis von natürlichem, hydraulischem Kalk (NHL). Hoch diffusionsoffen sowie Schimmel hemmend.

Naturkalk Dämmputz findet Verwendung als Dämm-/Feuchteregulierungsputz für Innen. Der Dämmputz kann auf Mauerwerk aller Art sowie auf rau geschalten Beton, Bimsbeton und Schüttbeton aufgetragen werden.

 

Inhaltsstoff CAS-Nummer Rohstoffherkunft
natürlicher hydraulischer Kalk
1305-62-0
mineralisch
Weisskalkhydrat
1305-62-0
mineralisch
Blähglas
65997-17-3
mineralisch
Romankalk
1305-62-0
mineralisch
Methylhydroxyethylcellulose
9032-42-2
pflanzlich

Color pigments

The use of colored earths and iron oxides is inextricably linked to the attractive, versatile and natural design of lime surfaces.

KalkKind colour-Farbpigmente

Natürliche Farbpigmente, bunten Erden wie sie die Natur uns bietet, verleihen den Oberflächen von KalkKind eine unvergleichliche Wirkung. Der auf der Wandfläche entstehende Kalkstein, erhält durch die natürlichen Farbpigmente seinen authentischen Charakter.

Zum Einsatz kommen gelber und roter Ocker, sowie Umbra aus Italien, Caput mortuum und Rotocker aus Frankreich, Umbra und verschiedene Ocker aus deutschen Vorkommen. Was die Anwendung dieser Farbpigmente heute so attraktiv macht, ist der Fakt, dass sie Gebäude, Räume und Gegenstände optisch wieder mit der natürlichen Welt in Einklang bringen. Diese Farben haben eine starke Wirkung auf den Menschen. Zum Beispiel erzielt gelber Ocker in den Sumpfkalk-Wohlfühlputzen exzellente Creme- und weiche Gelbtöne, die das Auge als angenehm empfindet und denen die enorme Fülle gelber Synthetikfarben nicht standhalten kann.

Natural colors for your own well-being

The KalkKind range of pigments contains earth pigments, which are considered to be the historical basis of all pigments. Our pigments were used in the 2nd and 3nd centuries BC. They were also part of the color palette with the Romans, as well as with the medieval church painters, the folk building painters of the 18th century and even the early 20th century. These pigments are the key to successful, sustainable color design.

The fact that we perceive earth pigments as a natural color is due to the fact that humans have developed around the colors of the natural world such as plants, sea, sky and rocks. Our optical relation to nature is established by the retina and the visual cortex, which have adapted in the course of evolution to the special light frequencies of our natural environment.

KalkKind attaches great importance to the natural mineral colored powders for modern decorative wall design. By using these color pigments, the Lime is incomparable with its depth and brilliance.

Interesting is the effect on people for the first time experiencing KalkKind surfaces in rooms.
They are characterized by the noble, natural expressiveness of the surfaces.

Color pigments from KalkKind